
eGym Zirkeltraining
Das eGym Zirkelsystem bietet zusätzliche Vorteile
Die eGym Kraftgeräte erzeugen den Trainingswiderstand mit einem Elektromotor statt mit klassischen Gewichtsblöcken. Das bietet dem Trainierenden große Vorteile: das Trainingsgewicht lässt sich in Kilo-Schritten deutlich feiner anpassen als mit klassischen Gewichtsscheiben. Zudem macht es die elektronische Steuerung möglich, das Trainingsgewicht während der Übung zu verändern und den Eigenschaften der Muskulatur anzupassen. Dadurch sind neuartige Trainingsmethoden entstanden (z.B. Negativ, Adaptiv, Isokinetisch), die mit weniger Aufwand zu dem gleichen Effekten führen als das bisher bekannte reguläre Training.
Zirkeltraining verlangt eine gute Organisation. Die Software in den eGym Geräten sagt jedem Einzelnen, wie viele Wiederholungen er machen muss und wann der Gerätewechsel ansteht. So kommt es nicht zum Stau an manchen Geräten und das Training kann am Stück durchgezogen werden.
Der Bildschirm am Gerät gibt dem Trainierenden zudem interaktiv Feedback, in welchem Bewegungsumfang und wie schnell das Training auszuführen ist.
Individuelles Training
Mit eGym ist es möglich, ein Trainingsziel zu wählen und im eGym Zirkel individuell zu trainieren. Die personalisierten Trainingsprogramme werden dann in unterschiedliche Phasen unterteilt, um je nach Fortschritt immer genau zum richtigen Zeitpunkt den optimalen Trainingsreiz zu setzen. Jede Phase beginnt dabei mit einer Kraftmessung, um das Trainingsgewicht laufend dem individuellen Fortschritt anzupassen.
Individuelles Training